Hi there at ebay,
I would like to give you folks some input to improve a wrong product information on your page.
The capacity of the battery is 1000mAh, not 1mAh as on your page.
See detailed specification on PDAdb.net
Your page "request for product information change" is not working either ! You may improve this also !
As my auction closes on sunday 04-Dec-2011 14:00 CET I would be very happy, if you could update the information some time before.
Have a great day !
Kind regards,
Peter
Donnerstag, 1. Dezember 2011
LG KM900 Arena: wrong ebay product information
Sonntag, 6. November 2011
Der Fusionsreaktor, das nächste Milliardengrab nach S21 ?
Der Traum von unbegrenzter Energie, wo führt er uns hin ?
Ein paar Gedanken dazu.
Ein paar Gedanken dazu.
Dienstag, 4. Oktober 2011
Stadtradeln 2011 - Was machen Dresden und Leizig besser ?
1) DER Bringer in Dresden ist das Team der TU mit 272 Teilnehmern und bisher 39.000 km (voraussichtlich 50.000 ! bis zum Schlusstag Dresden, dem 06.10.2011).
2) Dresden hat ein Team "Dresdner Bürger, für alle, die in keinem anderen Team mitmachen".
Vielleicht wäre es eine gute Idee, bei der nächsten Tübinger Teilnahme gezielt Flyer zum Anhängen ans Lenkrad zu verteilen, z.B. an alle Fahrräder vor dem Bahnhof oder an den diversen Uni-Fahrradparkplätzen. Dazu könnte die Auftaktfahrradtour genutzt werden, die einfach an den einschlägigen Tübinger Fahrradabstellplätzen vorbeigeführt wird. Jeder Teilnnehmer erhält zusätzlich einen Packen solcher Flyer, auch zum späteren Verteilen an alle Räder, an denen er vorbeikommt...
Ansonsten, wir haben einen hervorragenden 3. Platz !!! Leipzig und Dresden sind absolut Gegner auf Augenhöhe !
Kann dieser Facebook Blog bis zum nächsten Mal erhalten werden ? Er hat bestimmt viel geholfen und könnte dadurch nächstes Mal schon der Vorphase zu guter Aufmerksamkeit und Teilnahme verhelfen.
2) Dresden hat ein Team "Dresdner Bürger, für alle, die in keinem anderen Team mitmachen".
Vielleicht wäre es eine gute Idee, bei der nächsten Tübinger Teilnahme gezielt Flyer zum Anhängen ans Lenkrad zu verteilen, z.B. an alle Fahrräder vor dem Bahnhof oder an den diversen Uni-Fahrradparkplätzen. Dazu könnte die Auftaktfahrradtour genutzt werden, die einfach an den einschlägigen Tübinger Fahrradabstellplätzen vorbeigeführt wird. Jeder Teilnnehmer erhält zusätzlich einen Packen solcher Flyer, auch zum späteren Verteilen an alle Räder, an denen er vorbeikommt...
Ansonsten, wir haben einen hervorragenden 3. Platz !!! Leipzig und Dresden sind absolut Gegner auf Augenhöhe !
Kann dieser Facebook Blog bis zum nächsten Mal erhalten werden ? Er hat bestimmt viel geholfen und könnte dadurch nächstes Mal schon der Vorphase zu guter Aufmerksamkeit und Teilnahme verhelfen.
Dienstag, 30. August 2011
Freitag, 1. April 2011
CDU/CSU-Fraktion stellt Kommunikation mit Bürgern ein...
... oder wie soll ich es werten, dass man deren Seite Blogfraktion.de keine Kommentare mehr abgeben kann. Es erscheint einfach eine seltsame Fehlermeldung, wenn man einen Kommentar abgibt. Eigentlich wollte ich folgendes schreiben:
Nach Monaten muss ich doch mal wieder schauen, was sich in der Blogfraktion so tut: ich bin beeindruckt von der lebhaften Diskussion zu den "brennenden" aktuellen Themen ! Bei vielen Themen scheint die Resonanz gleich NULL: keine Kommentare !
Das neueste Thema ist gleich von gestern -"die alten Diktatoren müssen weg".
Wieso eigentlich, Mappus ist doch schon seit einer Woche weg ?
Nachdem ich in den neuesten Artikeln auf den ersten 3 Seiten keinen zu Thema Enegiepolitik finde, gebe ich im Suchfenster den Begriff "Atom" ein - und finde NICHTS. Das Thema existiert in der CDU/CSU Fraktion wohl nicht, zumindest nicht in ihrem Blog...
Der einzige Grund für mich, in die CDU einzutreten, ist heute der Umweltminister Röttgen: damit der nicht so FURCHTBAR alleine gegen die Atomlobbyisten und die vielen anscheinend meinungslosen anderen Parteileichen dasteht.
Nach Monaten muss ich doch mal wieder schauen, was sich in der Blogfraktion so tut: ich bin beeindruckt von der lebhaften Diskussion zu den "brennenden" aktuellen Themen ! Bei vielen Themen scheint die Resonanz gleich NULL: keine Kommentare !
Das neueste Thema ist gleich von gestern -"die alten Diktatoren müssen weg".
Wieso eigentlich, Mappus ist doch schon seit einer Woche weg ?
Nachdem ich in den neuesten Artikeln auf den ersten 3 Seiten keinen zu Thema Enegiepolitik finde, gebe ich im Suchfenster den Begriff "Atom" ein - und finde NICHTS. Das Thema existiert in der CDU/CSU Fraktion wohl nicht, zumindest nicht in ihrem Blog...
Der einzige Grund für mich, in die CDU einzutreten, ist heute der Umweltminister Röttgen: damit der nicht so FURCHTBAR alleine gegen die Atomlobbyisten und die vielen anscheinend meinungslosen anderen Parteileichen dasteht.
Sonntag, 9. Januar 2011
Eichmanns Verhaftung: was geschah wirklich
Wollte eigentlich auf FB mehr als 3 Zeilen zu dem Artikel schreiben.
Wenn FB mich nicht lässt, dann mache ich es halt bei Google:
Wenn FB mich nicht lässt, dann mache ich es halt bei Google:
Guter Abendblatt Artikel, in dem die - soweit erkennbar sehr lose - Verbindung Eichmann / Hanns-Martin Schleyer aufgeführt wird.
Habe erst heute bei Wikipedia gelernt, dass Schleyer seit 1933 bei der SS war. Meine Einschätzung: Nicht als Mitläufer, weil es nicht anders ging, sondern als Karrierist, der er ja auch nach dem Krieg glanzvoll geblieben ist.
Mir stellen sich in diesem Zusammenhang Fragen:
1. Wurde Eichmann mit seinem Hang zu Äußerungen gegenüber Journalisten für Großindustrielle/Finanziers gefährlich, so dass man seine "Ablieferung" an Israel (mit Hilfe staatlicher argentinischer Stellen ?) organisieren ließ ?
2. Was bzw. welcher Druck veranlasste H. Nannen, das Eichmann-Interview nicht zu veröffentlichen ?
Interessant in diesem Zusammenhang auch die Karriere (und deren Ende) des Schleyer Förderers und Daimler Vorstandes Koenecke im Spiegel 1960.
Abonnieren
Posts (Atom)